Ich versuche, mir neue Felder der Begegnung vorzustellen, um Austausch und Dialog zu schaffen, positive Neugier und Engagement zu fördern, sowohl mit Menschen als auch mit Ressourcen. Wenn wir unseren Geist für neue Begegnungen öffnen, könnten wir berührt werden, wir könnten wertschätzen, wir könnten bewahren. Die Formate, die ich anbiete, versuchen, Möglichkeiten zu schaffen, damit dies geschieht - und zwar kollektiv.
Kollektive Intuition, aufmerksame Beobachtung, ernsthaftes Basteln und empathische Zusammenarbeit sind Werkzeuge, die ich einsetze, um die Gemeinschaften, mit denen ich arbeite, zu ermutigen, ihre Bedürfnisse zu entdecken und selbst Wege zu erfinden, diese Bedürfnisse entsprechend ihren Wünschen und Ressourcen umzusetzen..
Ich arbeite mit Universitäten, Kulturorganisationen, gemeinnützigen Organisationen, Künstler*innen und Unternehmen zusammen, die ihre inneren und äusseren Grenzen auf spielerische und originelle Weise erweitern wollen.
Foto: Jessica Huber