Play the Village!
Im Herbst 2022 wurden Tonaufnahme-
Workshops in Horgen durchgeführt: Im
Flick-Kafi, wo sich Menschen
regelmässig treffen, um einen öffentlichen
Reparaturdienst anzubieten, beim Soziales Netz Bezirk
Horgen, wo Erwachsene bei ihren Bemühungen
unterstützt werden, wieder in den Arbeitsmarkt
einzusteigen, und
bei ziehLein, eine Organisation, die das Wachsenlassen
von Kleidung fördert, indem sie Tipps zum Anbau von
Flachs im eigenen Garten gibt und Veranstaltungen
organisiert, um alte Techniken zur Verarbeitung der
Pflanze wieder aufleben zu lassen. Léo Collin und
Manon Fantini begleiteten die Aktivitäten an diesen
Orten, indem sie Audio- und Videomaterial sammelten.
Da sie sich auf Geräusche und Gesten konzentrierten,
wurden sie stille Zeug*innen von Momenten, in denen
Wissen geteilt und Techniken diskutiert werden und in
denen der Austausch ein warmes Gemeinschaftsgefühl
schafft. Die Künstler*innen versuchten dann, diese
flüchtigen Atmosphären in eine interaktive Installation zu
transportieren, die die Bedingungen schafft, um das
Teilen, den Austausch, wiederholte Gesten und ein
freudiges 'Miteinander' musikalisch zu fördern.
Installation & Performance
01 — 04.12.2022, Rote Fabrik, Zürich
Im Rahmen des Festivals SONIC MATTER
Co-Kreation:
Léo Collin, Manon Fantini
Koordination und künstlerische
Leitung _village:
Manon Fantini
Partners:
Zweckverband SNH
Soziales Netz Bezirk Horgen, ziehLein, Flick-Kafi Horgen, RoteFabrik
Unterstützung:
Stadt Zürich Kultur, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Migros Kulturprozent Zürich, Gemeinnützige Gesellschaft des
Kantons Zürich
Fotos: Performance: Kira Kynd, Prozess: Manon Fantini