Südpol Sessions


At the end of 2020, musicians from different areas of the Lucerne music scene were invited once a month to get to know each other and improvise together. The South Pole Sessions offered space for free exchange, experiments and new encounters with open sound and movement horizons.

The result was the performance series "D'Jakalo", whose title comes from the Mandinka language and means both "improvisation" and "meeting". Die teilnehmenden Musiker präsentiert sich auf mehreren Tagen in verschiedenen constellations im Südpol-Theater in Luzern vor. Jede Aufführung transportierte die Energie, Klänge, Ideen und Geschichten, die aus diesen Begegnungen entstanden sind.

Format:
6 Improvisationstage im Theater Südpol, verteilt über einen Zeitraum von 9 Monaten zwischen Dezember 2020 und September 2021.
Showing: 16. Juni 2021, Südpol-Theater
Premiere: 25. September 2021, Südpol-Theater

Idee, Einladungen & Umsetzung: Manon Fantini
Zusammensetzung und Interpretation: Abdi & Miguelito, Buba Darboe, Bahr Ghazi, Annika Granlund, Mulugeta Ketema, Kiflom Misghina, David Meier, Joan Seiler, Silke Strahl
Licht-Tanz & Trailer: Anja Temperli
Ton & Technik: Remco Frijns / Südpol Luzern
Video: Michelle Ettlin
Beratung & Unterstützung: Jessica Huber, Vanessa Gerotto, Dominik Unternährer, Marcel Bieri, Selina Beghetto, Raphael Meyer
Ko-Produktion: Südpol Luzern, B-Sides Festival, We Are Here Zürich
Partners: Frachtwerk, Sentitreff, HelloWelcome, Treibhaus
With the support of: Migros Kulturprozent, Stadt Luzern - Quartiere und Integration, Regionalkonferenz Kultur R.K.K., Schweizerische Interpreten Stiftung, Stiftung Corymbo

using allyou.net