SONIC MATTER_village


Für die erste Ausgabe des SONIC MATTER Festivals im Jahr 2021 bot das Programm SONIC MATTER_village in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeindezentren Workshops in verschiedenen Stadtteilen von Zürich an. Jeder Workshop wurde von einer Gastkünstler*in geleitet und stand Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Hintergründen offen. Die Workshops waren eine spielerische Einladung, den Klängen jedes spezifischen Ortes zu lauschen und sie neu zu interpretieren, indem man mit den vor Ort verfügbaren Materialien Hör- oder Musikgeräte herstellt. Ziel des Programms ist es, neue Zielgruppen zu erreichen, gleichzeitig die Klangumgebungen der verschiedenen Stadtteile hervorzuheben und unterwegs neue Klangforschende zu finden und sie direkt mit der Online-Community SONIC MATTER_openlab zu verbinden.

Das Programm endete mit einer Ausstellung und einer Performance der drei eingeladenen Künstler*innen, die die Aufnahmen der verschiedenen Orte durch eine in das Festivalprogramm eingebettete Performance präsentieren konnten. 

Format:
Community Programm mit Kinder & Erwachsene
Workshops:
Juli — Oktober 2021
Performance & Ausstellung
02 — 06.12.2021, Kunstraum Walcheturm 

Gastkünstlerinnen: Michelle Ettlin, Jessica Huber, Mélia Roger
Tonbearbeitung: Anja Temperli
Idee und Umsetzung: Manon Fantini
Ko-Produktion: Festival SONIC MATTER, Verein We Are Here Zürich
Partners: Förderverein Hegnerhof, GZ Leimbach, GZ Buchegg
Unterstützung: Migros Kulturprozent

Fotos: Nelly Rodriguez, Manon Fantini

using allyou.net